Loading...
Arrow Left
Pflegepersonal aus dem Ausland
Wege für ein erfolgreiches Integrationsmanagement von Pflegefachkräften
Arrow Right
Jugendaustausch international
Entdecke die Welt mit Rotary
Arrow Right
Annette von Droste-Hülshoff
„Wenn alle Lippen sprühen Funken“ - Ein literarisch-musikalischen Abend am 19.10.2025 in Coesfeld
Arrow Right
Spende für neuen Lesestoff
Förderung der Lesekompetenz an Schulen des regionalen Einzugsbereich
Arrow Right
Basiskompetenzen fördern
Baumberge-Grundschule in Havixbeck erhält weitere Spende
Arrow Right
Neue Lernbücher und Whiteboard
Flüchtlingshilfe Coesfeld/Lette erhält weitere Unterstützung durch RC Coesfeld-Baumberge
Arrow Right
"Den Mutigen hilft das Glück"
Die diesjährige Ämterübergabe fand in historischer Umgebung auf Haus Empte statt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary ist eine auf Freundschaft gegründete und von beruflicher Kompetenz geleitete Serviceorganisation.

Der Rotaryclub Coesfeld-Baumberge begrüßt sie herzlich auf seinen Internetseiten.

Rotary ist eine auf Freundschaft gegründete und von beruflicher Kompetenz geleitete Serviceorganisation. Die Basis aller rotarischen Arbeiten ist die Freundschaft der Mitglieder untereinander. Durch sie wird die Voraussetzung für gemeinnützige Projektarbeit geschaffen.

Auf Grund der Struktur und des Berufsklassenprinzips mit der Regel, dass die Mitglieder des Clubs aus möglichst verschiedenen Berufsgruppen kommen sollen, wird ein qualifiziertes Netzwerk gebildet, aus dem heraus die  Serviceaufgaben erfüllt werden.

Zahlreiche nationale und internationale Gemeinschaftsprojekte sozialer und kultureller Art sowie vielfältige Programme für Jugend werden sinnvoll durch Partnerschaften mit Clubs im Ausland ergänzt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Nachwuchsgewinnung bei Pflegefachkräften

Pflegepersonal aus dem Ausland

Wie gewinnt man dringend benötigtes Pflegepersonal aus dem Ausland – und wie kann dieses hier erfolgreich starten?
Wie gewinnt man dringend benötigtes Pflegepersonal aus dem Ausland – und wie kann dieses hier erfolgreich starten?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Vortrags von Philipp Gakstatter, Referent für Integrationsmanagement bei den Christophorus-Kliniken, beim RC Coesfeld-Baumberge. Anwerbemaßnahmen für Pflegekräfte erfolgen durch die Christophorus-Kliniken in den dafür erlaubten Ländern und erfüllen somit die Grundsätze des Siegels der „Fairen Anwerbung Pflege Deutschland“. Herr Gakstatter berichtete von seinen aktuellen Erfahrungen in Ländern wie Indien. Die Akquise potentieller Bewerber beginnt mit einer Vorauswahl durch eine kooperierende Agentur. Anschließend reist Herr Gakstatter mit seinem Team in das Heimatland, um dort das weitere ...

Ämterübergabe

"Den Mutigen hilft das Glück"

Heinz-Jürgen Buss übernimmt das Präsidentenamt des RC Coesfeld-Baumberge und stellt seine Präsidentschaft unter das Jahresmotto "audentes fortuna adiuvat"

Ein Weg zur Integration - Sprachkompetenz

Deutsch als Zielsprache

RC Coesfeld-Baumberge unterstützt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Borken mit einer Spende von 200 Lernbüchern

Wilhelm Busch - Die Summe meines Lebens

Ein besonderer Literaturgenuss

Dülmener Duo „Vogt & Gemme“ begeistert bei Literaturveranstaltung über Wilhelm Busch die über 400 Gäste des Rotary Clubs Coesfeld-Baumberge

Ämterübergabe Rotaractclub Westmünsterland

Besuch beim "Patenkind"

Ein besonderer Tag war für Antonia Bock die diesjährige Amtsübernahme als neue Rotaract-Präsidentin. Ihr Motto für das kommende Jahr: „Rotaract verbindet“.

Ämterübergabe

"Zurück in die Zukunft"

Ulrich Bense übernimmt die Präsidentschaft des Rotary Clubs Coesfeld-Baumberge von seiner Vorgängerin Ruth Segbert und begrüßt Josef Hesse als neues Mitglied

Bestuurswissel beim RC Lisse Bollenstreek

Besuch beim Partnerclub

Nach der Teilnahme am Ämterwechsel des RC Coesfeld-Baumberge erfolgte der Gegenbesuch zum Bestuurswissel beim RC Lisse Bollenstreek

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.09.2025
19:30 - 21:00
Coesfeld-Baumberge
Domschenke Restaurant & Hotel
Städtepartnerschaft Coesfeld - de Bilt (NDL) (Heinz Öhmann, Bgm. a.D.)
16.09.2025
19:00 - 21:00
Coesfeld-Baumberge
Ruthmannstraße 4, 48712 Gescher-Hochmoor
Firmenbesichtigung Ruthmann (Partner- / Familienmeeting)
23.09.2025
19:30 - 21:00
Coesfeld-Baumberge
Domschenke Restaurant & Hotel
Mutperlen-Kinderkrebshilfe (Monika Schnellenbach)
Beschreibung anzeigen

(Vorstandsmitglied Kinderkrebshilfe Münster e.V.)

30.09.2025
19:30 - 21:00
Coesfeld-Baumberge
Domschenke Restaurant & Hotel
Landwirtschaftsverlag / Popcorn aus dem Münsterland / Innovative Ideen in der Landwirtschaft (Christina Selhorst)
Beschreibung anzeigen

Leiterin Digitales - Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster

Projekte des Clubs
Jugendaustausch international
Jugendaustausch international
Neue Lernbücher und Whiteboard

Neue Lernbücher und Whiteboard
Basiskompetenzen fördern

Basiskompetenzen fördern
Spende für neuen Lesestoff

Spende für neuen Lesestoff
Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff
Spende für neuen Lesestoff

Spende für neuen Lesestoff
Deutsch lernen - von Anfang an

Deutsch lernen - von Anfang an
Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag
Lesen ist eine Basiskompetenz

Lesen ist eine Basiskompetenz
Wilhelm Busch

Wilhelm Busch
Eine Woche Urlaub in Nordwijk

Eine Woche Urlaub in Nordwijk
Deutsch lernen - von Anfang an

Deutsch lernen - von Anfang an
Freude am Lesen wecken

Freude am Lesen wecken
Der besondere Literaturgenuss

Der besondere Literaturgenuss
„Gesang zwischen den Stühlen“

„Gesang zwischen den Stühlen“
Eine Auswahl prämierter Träume

Eine Auswahl prämierter Träume
"20 Jahre - 20 Träume"

"20 Jahre - 20 Träume"
Träume werden Wirklichkeit

Träume werden Wirklichkeit
Schulprojekt in Diassap/SEN

Schulprojekt in Diassap/SEN
Leseförderung für Grundschüler

Leseförderung für Grundschüler
Lyrik von Mascha Kaléko

Lyrik von Mascha Kaléko
Die Schüler freuen sich auf den neuen Klassenraum
Kooperation für Afrika

Die Schüler freuen sich auf den neuen Klassenraum
Kooperation für Afrika
Bericht in den Westfälischen Nachrichten
Unterstützung Flutopfer

Bericht in den Westfälischen Nachrichten
Unterstützung Flutopfer
Rotary eröffnet Möglichkeiten

Rotary eröffnet Möglichkeiten
Bäume gegen den Klimawandel

Bäume gegen den Klimawandel
Freude am Lesen zu wecken

Freude am Lesen zu wecken
Nicht nur reden, pflanzen!

Nicht nur reden, pflanzen!
Studienberufe live

Studienberufe live
Der Berufsnavigator

Der Berufsnavigator
Benefizkonzert der Bigband

Benefizkonzert der Bigband
Spende Bürgerstiftung Nottuln

Spende Bürgerstiftung Nottuln
Rotary Club schenkt Bücher

Rotary Club schenkt Bücher
Flohmarkt auf Haus Loburg

Flohmarkt auf Haus Loburg
Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe
Neue Anwohner an der Berkel

Neue Anwohner an der Berkel
Sozialkaufhaus MuM in Dülmen

Sozialkaufhaus MuM in Dülmen
Schüleraustausch 2015/2016

Schüleraustausch 2015/2016
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.